Bei der konventionellen Bauweise der Omnibus-Karosserie wird das selbsttragende Stahlgerippe mittels Klebetechnik mit den Verkleidungsteilen aus GFK oder Stahl beplankt. Die Idee, diese Verkleidungsteile als integrale Strukturteile auszuführen, wurde erstmals mit der Entwicklung einer Integralfront verwirklicht. Bei der Gestaltung der Integralfront wurde ein Baukastensystem entwickelt, das es erlaubt, mit einem Unterteil und verschiedenen Oberteilen alle Eindecker-Fahrzeuge darzustellen. Die Verbindung zwischen Integralfront und Stahlgerippe wird mittels elastischer Verklebung (Einkomponenten-Polyurethanklebstoff Sylkaflex 252) erzeugt. Beim Bustyp Cityliner konnte das Gewicht der Frontpartie von ursprünglich 130 kg mittels der Integralfront auf 85 kg reduziert werden. Eine deutliche Qualitätssteigerung wurde durch den Wegfall der aufwendigen Abdichtarbeiten im Frontbereich erzielt. Infolge der homogenen Front reduzieren sich auch die Windgeräusche, was zu einer Komforterhöhung für den Fahrer beiträgt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tragende Strukturteile aus Faserverbundkunststoffen im Omnibusbau


    Weitere Titelangaben:

    Supporting structural components of fibrous composite materials in coach design


    Beteiligte:
    Lee, R. (Autor:in) / Bartha, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Motortechnische Zeitschrift ; 58 , Sonderausgabe Werkstoffe im Automobilbau ; 42-46


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Tragende Strukturteile aus Faserverbundkunststoffen im Omnibusbau

    Lee, R. / Bartha, E. | British Library Online Contents | 1997


    Tragende Strukturteile aus Faserverbundkunststoffen im Omnibusbau

    Lee,R. / Bartha,E. / Neoplan,DE | Kraftfahrwesen | 1997


    Tragende Strukturteile aus Faserverbundkunststoffen

    Bartha,E. / Bickel,R. / Gottlob Auwaerter,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1996