Kleinpumpen für Fahrräder sind bei 15 bis 30 cm Länge etwas leichter (etwa 100 g) als normale Pumpen, doch sind zum Füllen eines Reifens etwa doppelt so viele Hübe wie normal notwendig. Zur Arbeitsersparnis dient beispielsweise eine Zweiweg-Funktion, bei der sowohl in der Zug- als auch in der Druckphase Luft in den Reifen gepreßt wird. Manche Pumpen sind jedoch teleskopartig ausziehbar, wodurch das Hubvolumen etwas vergrößert wird. Bequemer sind Gaspumpen mit Kohlendioxid-Kartuschen, die jedoch meist nur für einen Reifen langen und nicht billig sind (DM 2,50). Beim Kauf zu beachten ist, daß die für Rennräder vorgesehenen Pumpen (Druck bis 8 bar) zwar auch für andere Fahrradtypen geeignet sind, für Mountainbikes angebotene Pumpen hingegen nicht für Rennräder, da sie nicht den erforderlichen Druck liefern. Die Preise liegen wie bei den normalen Pumpen zwischen 4 DM und 40 DM.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kleinkaliber. Minipumpen


    Beteiligte:
    Maus, D. (Autor:in) / Kraus, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    25 Jahre Kleinkaliber-Schützenverein Wehnsen e.V. : 1960 - 1985

    Kleinkaliber-Schützenverein, Wehnsen | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1985