Bei elektro-pneumatischen Getrieben wird dem Fahrer nicht nur das Kuppeln und Schalten abgenommen; eine elektronische Einspritzregelung übernimmt zudem selbständig das dosierte Gasgeben und Wegnehmen während des Übersetzungswechsels. Die elektro-pneumatische Getriebsteuerung besteht im wesentlichen aus einem Microprozessor der sämtliche Informationen verarbeitet und das Getriebe entsprechend arbeiten läßt, aus einem EDC-Microprozessor der für die Motorsteuerung zuständig ist und beim Kuppeln die Einspritzpumpe regelt, aus einem Schaltgetriebe mit 3 Hauptstufen und Splitt- und Range-Gruppe sowie Kriech- und Rückwärtsgang, aus einem Schalthebel bestückt mit Microschalter zur Anzeige der einzelnen Gangpositionen. Weitere Komponenten sind die LCD, die über den jeweils eingelegten Gang und über das gewählte Schaltprogramm informiert, Drucktasten die auf der Schalthebelkonsole angebracht sind und mit denen der Fahrer mit der Elektronik kommunizieren kann, Kupplungszylinder mit integriertem Positionsgeber sowie aufgeflanschtem Magnetventilblock, einem Schaltgehäuse das auf das Getriebe aufgeflanscht ist und drei pneumatische Steuerzylinder sowie die Magnetventile beinhaltet. Für die kompakte und integrierte Lösung war es notwendig, eine neue Ventilgeneration zu entwickeln. Um allen Anforderungen zu genügen, wurde als Konstruktionsprinzip ein vorgesteuertes Boosterventil gewählt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektro-pneumatische Getriebesteuerung


    Weitere Titelangaben:

    Electric-pneumatic gear-shift systems


    Beteiligte:
    Ott, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektro-pneumatische Bauelemente

    Telemecanique | Kraftfahrwesen | 1976


    Elektro pneumatische Aktuatoren

    Goppelt,G. / Carl Freudenberg,Weinheim,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Getriebesteuerung

    HÄUSLMANN MATHIAS / HABENSCHADEN JOSEF / HANFT HANS-JÜRGEN et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff