Es wird eine Vorgehensweise aufgezeigt, die eine akustische Optimierung bei hoher Wirtschaftlichkeit erlaubt. Diese Vorgehensweise ist gekennzeichnet durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Versuch, Berechnung und Konstruktion. Zu Beginn steht eine im Fahrbetrieb festgestellte unangemessen hohe Schallabstrahlung, die nachfolgend mit dem Ziel der Lärmquellenortung in einem Akustikversuch genauer untersucht wird. Das Ergebnis ist die Identifikation der Hauptschallquellen. Im nächsten Schritt werden basierend auf den Versuchsergebnissen die bereits bestehenden Bauteile mit Hilfe von numerischen Simulationen analysiert. Die Berechnungen liefern Erkenntnisse über die Ursache der Lärmentwicklung und dienen als Basis für die Festlegung konstruktiver Änderungen, von denen sich eine Minderung der Schallabstrahlung erwarten läßt. Mit Hilfe einer durchgängigen Vorgehensweise konnte die Schallabstrahlung von zwei Getriebegehäusen bis zu 8 dB(A) verbessert werden. Eine Minimierung der Kosten und eine Verkürzung der Bearbeitungszeit wurde durch den Austausch von CAD-Daten zwischen Konstruktion und Berechnung erreicht. Die Durchführung von Versuchen an kritischen Stellen im Projekt sichert die Qualität und den Praxisbezug der Ergebnisse. Beispiele zeigen, daß bei konsequenter Nutzung der am Markt verfügbaren Software und der damit verbundenen Möglichkeiten schon in der Konzeptphase eine gezielte akustische Optimierung von Fahrzeugkomponenten und Baugruppen vorgenommen werden kann. FG


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Akustische Optimierung von Getriebegehäusen


    Weitere Titelangaben:

    Acoustic optimization of gearbox housings


    Beteiligte:
    Dirschmid, F. (Autor:in) / Troidl, H. (Autor:in) / Kunert, A. (Autor:in) / Dillinger, S. (Autor:in) / Estorff, O. von (Autor:in) / Negele, E. (Autor:in) / Stowasser, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    19 Seiten, 18 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Flächenhafte Verformungsmessung zur Optimierung von Kfz-Getriebegehäusen

    Becker, V. / Galanulis, K. / Winter, D. | Tema Archiv | 1995


    Reduzierung der Geräuschabstrahlung von Getriebegehäusen durch Optimierung der Körperschallübertragung

    Zundel, Timo / Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT | TIBKAT | 2014




    Akustische Optimierung von Radsätzen

    Beitelschmidt, Michael / Stüwing, Dieter / Quarz, Volker | Tema Archiv | 2007