Kleben bedeutet richtig angewendet, immer einen Kosten-, Performance- sowie Qualitätsvorteil gegenüber herkömmlichen Verbindungstechniken. Da im Karosserie-Rohbau die Toleranzen der Fügeteile im Millimeterbereich liegen und die Klebstoffe im unausgehärteten Zustand nur wenig belastbar sind, ist eine mechanische Fixation zwingend, um eine Handhabungsfestigkeit zu erlangen und um die zu verklebenden Bereiche während der Hitzehärtung zusammen zu halten. Rohbau-Klebstoffe müssen gute Haftung auf unvorbehandelten und beölten bzw. gefetteten Bleche aufweisen und müssen in der Lage sein, unterschiedliche Materialien zu verbinden. Eine zentrale Forderung bei Einbeziehung der Aussenhaut ist das abzeichnungsfreie Verhalten während der Härtung. Die Kombination des Nicht-Markierungsverhaltens mit strukturellen Eigenschaften würde dem Wunsch, mit möglichst wenigen Klebstoffen viele Anwendungen innerhalb eines Fertigungsbereiches auszuführen, gerecht werden. Zukünftige Rohbau-Klebstoffe müssen über die technischen Anforderungen hinaus die Ökologie berücksichtigen. Alle diese Aspekte und Forderungen können von der SikaPower-Technologie erfüllt werden. Diese Technologie kombiniert die Polyurethan-Technologie mit der Epoxidharz-Technologie, wodurch es möglich ist, ein Baukastensystem zu realisieren, bei dem die Flexibilität vom Polyurethan und die Metallhaftung sowie Steifigkeit vom Epoxid garantiert wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zukunftsaussichten des Klebens im Karosserie-Rohbau


    Beteiligte:
    Merz, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 30 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Laserschweißen im Karosserie-Rohbau

    Henn, J. | Tema Archiv | 1991


    Karosserie - Rohbau, Werkstoffe, Fertigung

    Wilde,H.D. / Fischer,M. / Niemeyer,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2007


    Laserschweissen im Karosserie-Rohbau

    Henn,J. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Kunststoff im Karosserie-Rohbau

    Abt, H. | Tema Archiv | 1996


    Vom Rohbau zum Karosserie Feinbau

    Schramek,H.D. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1997