Es wurde versucht, am Beispiel der Verkehrsinformationen, die über den Traffic-Message-Channel (TMC) des RDS (Radio Data Protokoll) übertragen werden, herauszustellen, welche datentechnischen Voraussetzungen gegeben sein müssen, welche Effekte der Fahrer von der Dynamisierung der Zielführung erwarten darf und wo - aus heutiger Sicht - die Grenzen der Dynamisierung liegen. Technische Voraussetzungen für autonom arbeitende Zielführungssysteme ist neben der Sensorik für die Ortsbestimmung des Fahrzeuges eine digitale Straßenkarte zur Routenberechnung, die auf einem Datenträger, z.B. einer CD, mitgeführt wird. Damit ist das System zwar autonom, jedoch auch statisch, da die Beschreibung des Straßennetzes fest vorgegeben ist. Dynamisierung von Zielführung heißt also in erster Linie: Beeinflussung der Routenberechnung durch Modifikationen der lokalen Datenbasis. Die Datenstrukturen in der digitalen Karte sollten mit dem Ziel einer hohen Effizienz des Systems an das jeweils verwendete Routenberechnungsverfahren angepaßt sein. Der Einfluß von Verkehrsmeldungen hängt wiederum von der gewählten Art der Routenberechnung ab. Allen Berechnungsverfahren ist gemeinsam, daß der Aufwand zur Berechnung einer Route mit der Größe des zu berechnenden Netzes mehr als linear ansteigt. Der Benutzer von Zielführungssystemen erwartet jedoch nach Eingabe seines Zieles eine berechnete Route und entsprechende Fahrempfehlungen schon nach wenigen Sekunden. Das ist nur zu erreichen, indem das Kartenmaterial in mehrere Stufen gegliedert wird. Lokale Meldungen werden erst berücksichtigt, wenn sich das Fahrzeug der Störung so weit genähert hat, daß eine Berechnung auf der entsprechenden Ebene erfolgt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dynamisierung von autonomen Zielführungssystemen mittels aktueller Verkehrsmeldungen


    Weitere Titelangaben:

    Usage of traffic messages in autonomous routeguidance systems


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 10 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Verkehrsmeldungen

    Stadt Kassel | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Verkehrsmeldungen SOAP

    Stadt Frankfurt am Main | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Verkehrsmeldungen Stadt Düsseldorf

    Landeshauptstadt Düsseldorf | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Verkehrsmeldungen in Bayern

    Bayerische Straßenbauverwaltung - Zentralstelle für Verkehrsmanagement | Mobilithek

    Freier Zugriff