Wenn das Fliegen zur alltäglichen Fortbewegung wird, dann muß dem Passagier mehr Service geboten werden, wie z.B. Check-In im Bahnhof oder Parkhaus, Transport des Gepäcks nach Hause. Das erweiterte Serviecangebot stellt neue Anforderungen an Baggage Handling Systeme, wie z.B. flexible Transportkonzepte bei dezentralem Check-In, Verbesserung der Sicherheit durch Minimierung der manuellen Zugriffsmöglichkeiten (Bag-Container oder Bagtruck), Hochgeschwindigkeitssysteme in der Gepäckbeförderung, wartungsarme bzw. -freie Systeme. Um eine zielgenaue Förderung und Sortierung zu gewährleisten ist ein Ident-System notwendig. Zur Identifizierung wird zur Zeit das IATA-Label mit dem T-Barcode genutzt. Bei Einfachscannern liegt die Positiv-Leserate bei 90 %, bei sogenannten Scannerduschen sogar bei 97 %. Derzeit testet die Lufthansa auf der Strecke Hannover-Frankfurt ein Baggage-Card-System mit dem eine 100 % Erfassung angestrebt wird. Die Karte kann außer der ID-Nummer noch eine Vielzahl anderer Informationen speichern. Zum Schluß beschreibt der Autor noch das BAGTRAX-System der Firma Vanderland Industries, welches ein Hochgeschwindigkeits-Transport- und Sortiersystem (DCV Destination Coded Vehicel System) ist. Das Produkt erweist sich als wartungsarm bei flexibler Linienführung und kurzen Transportzeiten.
Baggage Handling Systeme der Zukunft
Future Baggage Handling Systems
1996
17 Seiten, 11 Bilder
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Flughafen , Förderung (Transport) , Logistik , Kosten-Nutzen-Analyse , Barcode , Scanner , Dezentralisierung , Systemzuverlässigkeit , Qualitätsförderung , Dienstleistung , Verbraucher , Sicherheit , Identifikation , Förderhilfsmittel , Container (Transportbehälter) , Modulbauweise , Wartungsfreundlichkeit , Instandhaltungskosten , Passagier
Baggage Handling Systeme der Zukunft
British Library Conference Proceedings | 1996
|High Speed-Baggage Handling Systeme
British Library Conference Proceedings | 2002
|Baggage handling -- Airline baggage handling systems
Engineering Index Backfile | 1963
|Equipment - Baggage handling - Handling excess baggage
Online Contents | 2006
NTIS | 1971