Es werden Untersuchungen zum Vergleich des grabenlosen Bauens und Instandhaltens mit offenen Bauweisen durchgeführt. Die Untersuchungsergebnisse sollen in einen Leitfaden einfließen, der ähnlich wie eine Checkliste aufgebaut ist. In diesem Leitfaden sollen alle gesammelten Erkenntnisse in einer übersichtlichen Form für Einzelleitungen (z.B. Abwasserkanäle und -leitungen, Gasleitungen, Wasserleitungen, Fernwärmeleitungen, Leitungskabel und Produktenleitungen) und Sammelleitungen (Leitungsgang) zusammengestellt werden. Ziel des Leitfadens ist es, dem Anwender ein einfaches Hilfsmittel an die Hand zu geben, mit dem er die Entscheidung treffen kann, ob für seinen ganz speziellen Anwendungsfall die offene oder die geschlossene Bauweise zweckmäßig eingesetzt werden kann. Andere Arbeitspakete befassen sich mit Fragen der Verfahrenstechnik, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit sowie mit Rechtsfragen. Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen. (Zweisprachiges Dokument: Deutsch/Englisch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Statusbericht zur GSTT-Forschung - Leitungsbauweisen und deren Bewertung


    Weitere Titelangaben:

    Status report on GSTT research - construction methods and their assessment


    Beteiligte:
    Schreyer, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    6 Seiten


    Anmerkungen:

    deutsch, 43-46 english


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch , Englisch




    Statusbericht Bohrspülungen

    Marx, Claus | TIBKAT | 1983


    KAPPA-Statusbericht

    Universität Karlsruhe, Lehrstuhl und Institut für Strömungslehre | TIBKAT | 1997


    Institut für Bauweisen- und Konstruktionsforschung Statusbericht 2012: Forschung und Technologie

    Voggenreiter, Heinz / Kindervater, Christof / Kupke, Michael et al. | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2012

    Freier Zugriff