In mehr als 80 % aller Seeunfaelle ist als Ursache menschliches Versagenfestgestellt. Die Gruende dafuer liegen im spezifischen Charakter des Navigationsprozesses: hohe Komplexitaet, dynamisch, zufaellig, chaotische Interaktionen. Die zur Entscheidungsfindung und Gefahrenabwehr benoetigte Zeit wird kuerzer. Die Beratung durch eine Verkehrsleitzentrale konzentriert sich auf zwei Hauptpunkte: Identifikation und Vermeidung von gefaehrlichenBewegungssituationen sowie Bahnkontrolle und Verhinderung unzulaessig grosser Bahnabweichungen. Basis fuer alle Entscheidungen ist das Informationsmodell. Die Firma MarineSoft hat ein entscheidungsunterstuetzendes System entwickelt, das auf Grundlage nautischen Wissens den Navigationszustand durch linguistische Variable und modifizierte FUZZY-Logik diagnostizieren kann. Das Expertensystem berechnet die relative Sicherheit, Mitteilungen und Warnungen, generiert Alarme fuer den Fall der Ueberschreitung einstellbarer Grenzwerte und nach Prioritaet geordnete Empfehlungen fuer die Risikoreduzierung oder Verhinderung.
Wissensbasierte Bewertung von Sicherheitskennwerten zur Gefahrenfrueherkennung in einem maritimen Verkehrsleitsystem
Knowledge based evaluation of safety parameters for early danger identification in a maritime vessel traffic service system
Schiffbauforschung ; 34 , 4 ; 114-119
1995
6 Seiten
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Verfahren zum Kalibrierung eines Verkehrsleitsystem und Verkehrsleitsystem
Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2021
|Kraftfahrwesen | 2006
|