Das auf dem Frankfurter Flughafen schon erprobte, vollautomatische Identifizierungssystem beruht auf einem kleinen Kofferanhänger, auf dem das Personal der Fluggesellschaft alle für den Weitertransport notwendigen Informationen speichert. In den Anhänger ist eine Antenne integriert, die bei Einwirkung elektromagnetischer Energie die auf dem Chip gespeicherten Daten im Radiofrequenzbereich abstrahlt. Die Erkennungsrate liegt nach den bisherigen Erfahrungen über 99 %, so daß Nachsortieren u.a. Nacharbeiten vernachlässigbar sind. Die auf dem Chip gespeicherten Informationen werden im 'tunnel reader' abgelesen, dessen elektromagnetisches Feld die Antenne anregt. Das System arbeitet unabhängig von der Lage der Gepäckstücke bei Geschwindigkeiten bis 2 m/s und wird von Feuchtigkeit, Staub u.a. nicht beeinträchtigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reisegepäck mit Antenne. Eine Kombination aus Chip und Antenne ermöglicht die vollautomatische Gepäck- und Fluggastabfertigung


    Weitere Titelangaben:

    Luggage with antenna - a combination of chip and antenna allows fully automated luggage and passenger check-in


    Beteiligte:
    Simbürger, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ANTENNE OMNIDIRECTIONNELLE

    LAGIER YVES / LARDAT RAPHAËL / ANDREIS DANIEL | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    GSM-Antenne

    Online Contents | 1995


    ANTENNE D'AERONEF

    RAPOSEIRO HUGO / PETERSEN SVEN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Eine Antenne für EMV

    Tema Archiv | 1996


    ANTENNE OMNIDIRECTIONNELLE

    LAGIER YVES / LARDAT RAPHAËL / ANDREIS DANIEL | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff