Die holländische Speditionsfirma für temperaturgeführte Transporte Visbeen hat an dem Entwicklungsprojekt 'Dynamisches Flottenmanagement' teilgenommen, mit dem Engpässe bei der Anwendung bisheriger Systeme zur Transportsteuerung vermieden werden sollen. Dabei wurde das Informationssystem 'Intertour' eingeführt, welches die Integration aller bisherigen Informationssysteme zum Ziel hatte. Die ständige Kommunikation zwischen den Fahrzeugen und der Zentrale über Euteltrac, wie Standortbestimmung und Statusmeldung, ermöglicht dem Disponenten eine stets aktuelle Tourenplanung unter Berücksichtigung aller besonderen Ereignisse, wie Verspätungen und kurzfristige Änderungen. Nach Einführung von Intertour konnte Visbeen die Transportkosten um 7 % senken. Das bedeutet eine Amortisation der Investitionskosten für das Programm schon nach zwei Monaten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dynamisches Flottenmanagement. Reduzierter Verwaltungsaufwand bei ständiger Verfügbarkeit aller Informationen


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    EFFIZIENZDARSTELLUNG ZUM FLOTTENMANAGEMENT

    HOFMANN BRIAN / SCHMOTZER JOHN WILLIAM / GORDON RICHARD et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff



    Systemkonzepte zum Flottenmanagement

    Drewitz,H. / Hipp,E. / Wagner,G. et al. | Kraftfahrwesen | 1991


    Effizientes Flottenmanagement im Fahrversuch

    Mueller,M. / Ipetronik,Baden-Baden,DE | Kraftfahrwesen | 2008