Das Fahren ist eine komplexe Aufgabe, die das Verarbeiten der räumlichen Orientierung erfordert. Der Fahrer kann drei räumliche Bezugsrahmen verwenden, um sich oder das Fahrzeug zu orientieren. Diese Rahmen sind der visuelle Bezugsrahmen, der gravito-inertiale Bezugsrahmen und der egozentrierte Bezugsrahmen. Unter typischen Bedingungen produzieren die drei Bezugsrahmen redundante Informationen. Der von den Fahrern verwendete Bezugsrahmen ist eng mit der wesentlichen Aktivität beim Fahren, der Steuerungskontrolle verbunden. An einer experimentellen Untersuchung mit einem Fahrsimulator nahmen 36 Versuchspersonen teil, die seit mehr als zwei Jahren eine Fahrerlaubnis besaßen. Das Bild des Simulators präsentierte eine realistische Straßenszene in Farbe. Die Straßensimulation wurde absichtlich vereinfacht, um ausschließlich die Steuerungskontrolle zu untersuchen. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, daß die Fahrer, die unabhängig von dem visuellen Bezugsrahmen sind, die bessere Sterungskontrolle haben als die Fahrer, die von dem visuellen Bezugsrahmen abgängig sind. Erklärbar wird, warum Fahrer, die einen visuellen Bezugsrahmen einsetzen, häufiger in Unfälle verwickelt werden und mehr Schwierigkeiten haben, auf Straßenhindernisse zu reagieren, als Fahrer, die keinen visuellen Bezugsrahmen verwenden. Während des Steuerns müssen die vom visuellen Bezugsrahmen Abhängigen häufiger als die anderen die Route korrigieren und haben weniger Zeit, gegenüber anderen Informationen, besonders Informationen über Fußgänger oder andere Fahrzeuge, aufmerksam zu sein. Eine Modifikation der Windschutzscheibe, eine vertikale Linie in der peripheren Sicht des Fahrers, kann den Fahrern helfen, die Steuerungskontrolle zu verbessern. Die Abhängigkeit von dem visuellen Bezugsrahmen ist nicht der einzige Faktor, der auf das Fahren einwirkt. Die Fahrerleistung ist auch mit dem Grad der Abhängigkeit von dem egozentrierten Bezugsrahmen verbunden. Fahrer, die den egozentrierten Bezugsrahmen fordern, erleben mehr Schwierigkeiten bei der Anpassung der Steuerung als die unabhängigen Fahrer.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spatial reference frames and driver performance


    Weitere Titelangaben:

    Räumliche Bezugsrahmen und die Fahrerleistung


    Beteiligte:
    Roge, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Ergonomics ; 39 , 9 ; 1134-1145


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 41 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Celestial Reference Frames

    Jacobs, Christopher S. | NTRS | 2011


    Celestial reference frames

    Jacobs, Christopher S. | NTRS | 2018


    Driver assistance via optical information with spatial reference

    Pfromm, M. / Cieler, S. / Bruder, R. | IEEE | 2013


    Reference Frames and Time

    Landgraf, Markus | TIB AV-Portal | 2015

    Freier Zugriff

    Reference Frames and Coordinate Transformations

    Ramnath, Rudrapatna V. | AIAA | 2010