Kunststoffumhüllungen von Stahlrohren dienen dem Korrosionsschutz. Sie werden jedoch bei Verlegearbeiten vielfach starken Beanspruchungen unterzogen. Eine Verbundumhüllung mit einer äußeren Schutzschicht aus Faserzementmörtel (FZM) schafft Abhilfe. Die Vorteile FZM-umhüllter Rohre haben sich bereits bei normaler Verlegung im offenen Rohrgraben, bei Horizontalbohrungen und bei Durchpressungen erwiesen. In Untersuchungen wurde die Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit von Faserzementumhüllungen ermittelt. Dazu wurden Biegeversuche, Bettungsversuche und Durchpreßversuche durchgeführt. Die Erfahrungen mit derartigen Rohren zeigen, daß sie in Verbindung mit dem kathodischen Korrosionsschutz eine praktisch unbegrenzte Lebensdauer aufweisen. Im Rahmen der Versuche wurden auch andere neu auf dem Markt befindliche Nachumhüllungssysteme getestet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen der mechanischen Beanspruchbarkeit von Umhüllungssystemen an Stahlrohren


    Weitere Titelangaben:

    Studies on the mechanical strength of jacketing for steel pipes


    Beteiligte:
    Titze, E. (Autor:in) / Brunn, W.R. (Autor:in) / Westphal, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Drei R International ; 35 , 7 ; 404-408


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Untersuchungen an innen korrodierten Stahlrohren

    Schmidt, Erich K. O. | SLUB | 1934


    Beanspruchbarkeit von Kupferschweißverbindungen.

    Ceruso, J. / Mischko, J. / Esderts, A. | DataCite | 2025



    Untersuchung zur Beanspruchbarkeit von Radsatzwellen

    Meinen, Heino Joachim | TIBKAT | 2007