Die Funktionsbereiche des Betriebseinsatzplanungssystem BERTA sind: Fahrplanung (Datenverwaltung Fahrplanung, Verkehrszähldatenverwaltung, Fahrplanentwurf, Wagenumlaufplanung und Optimierung, Leistungsstatistiken), Dienstplanung (Datenverwaltung Dienstplanung, Dienstverteilung und -optimierung, Dienstreihenfolgeplanung, Leistungsstatistiken) und Personal- und Fahrzeugdisposition (Datenverwaltung Disposition, Dienstzuteilung, Fahrzeugzuteilung, Ist-Eingabe für Lohnrechnung, Leistungsstatistiken). Die Fahrplanerstellung mit BERTA kann tabellarisch oder graphisch erfolgen. Alle Eingaben werden unmittelbar auf ihre Zulässigkeit geprüft. Grundlage der BERTA-Komponente Fahrzeugdisposition bilden die Daten aus der BERTA-Fahrplanung. Die Disposition der Fahrzeuge erfolgt interaktiv, wobei eine gesonderte Gleisdarstellung den aktuellen Aufstellungszustand am Bildschirm des Sachbearbeiters anzeigt. Aus- und Einfahrten der Fahrzeuge werden auf Basis der aktuellen Dispositionsdaten erfaßt. Dabei werden Verspätungen mit Begründung dokumentiert und können etwa für die Personaldisposition berücksichtigt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    BERTA - EDV-gestützte Betriebseinsatzplanung bei den Berliner Verkehrsbetrieben - Sachstand und Ausblick - Teil I


    Beteiligte:
    Becker, J. (Autor:in) / Roß, J. (Autor:in) / Schemczyk, O. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 49 , 2 ; 74-77


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch