Es werden Berechnungsverfahren für komplexe Berechnungen und Simulationen von Kaltluftprozessen vorgestellt und verglichen. Eine Analyse der Verluste im Kaltluftprozess bestätigt zwar die Aussage, daß Maschinenwirkungsgrade die dominante Auswirkung auf die Kälteleistungszahl haben, gleichzeitig wird aber auch gezeigt, daß die Einflüsse des Wärmeübertragerverhaltens und der Druckverluste nicht vernachlässigt werden dürfen. Somit sollte nicht die Schlußfolgerung gezogen werden, daß alle Optimierungsanstrengungen auf die Maschinen gerichtet sein sollten. Man darf nicht außer acht lassen, daß der Aufwand für die Verbesserung der maximalen Maschinenwirkungsgrade erheblich höher ist als der für eine Optimierung von Druckverlusten oder Wärmeübergang. Komplexe Berechnungen zeigen das tatsächliche Potential einer Anlage auf, während mit der Simulation ermittelt werden kann, welche Leistungsdaten sich bei der Verwendung von unterschiedlichen Komponenten, insbesondere unterschiedlicher Maschinen, ergeben. Das beschriebene Simulationsprogramm ermöglicht, frühzeitig mangelnde Abstimmung der Maschinen zu erkennen. Es eignet sich daher für die Entwicklung von Kaltluftanlagen. Tatsächlich sind die vorausberechneten Kälteleistungszahlen der Kaltluftanlage im Vergleich zu Kälteleistungszahlen ausgeführter Kaltdampfkälteanlagen für die Transportkälte immer noch etwas ungünstiger; insbesondere im Transportbereich sind aber auch Vorteile wie beispielsweise hohe Zuverlässigkeit (keine Kältemittelleckagen) für den Kunden so wesentlich, daß eine Verbreitung der Kaltluftanlage dort insbesondere für Kühl- und Gefrierguttransport möglich und sinnvoll erscheint.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vergleich idealisierter Berechnungen von Kaltluft-Kälteanlagen mit Meß- und Simulationsergebnissen am Beispiel einer Anlage für Transportkälte


    Weitere Titelangaben:

    Comparison of idealized calculations of cold air refrigerating units including measurment and simulation results for a transport cold refrigerator as example


    Beteiligte:
    Sicars, S. (Autor:in) / Kruse, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    DKV-Tagung, 22 ; 22, 2.2 ; 251-262


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Ansaugvorrichtung für Kaltluft

    HAIN JÖRG / ROOSCH NORMAN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Kaltluft-/Warmlufterzeugungssystem

    MIYAIRI YUKIO / MIWA SHINICHI | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff