In Deutschland kommen als Kraftstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen Rapsöl und Ethanol in Betracht. Für Rapsöl sowie dessen Derivate ergeben sich günstigere Energie- und CO2-Bilanzen als für die Erzeugung von Bioethanol aus Zuckerrüben und Getreide. Obwohl bei der landwirtschaftlichen Produktion des Raps auf dem Acker und der folgenden industriellen Verarbeitung erheblich größere Energiemengen als bei der Erzeugung von Dieselkraftstoff verbraucht werden, kann für Kraftstoffe aus Rapsöl ein deutlicher CO2-Vorteil gegenüber Dieselkraftstoff festgestellt werden. Der Einsatz von Rapsöl als Kraftstoff kann unter den Aspekten eines PKW-Großsereinherstellers nur als Produkt einer chemischen Umwandlung in Form von Rapsölmethylester oder als Zumischung innerhalb der Mineralölraffinerie erfolgen. Reines Rapsöl scheidet wegen der gegenüber Dieselkraftstoff erhöhten Abgasemissionen, dem schlechten Kaltstartverhalten, der Düsenverkokung und dem Bakterienwachstum aus. Auch die Beimischung von reinem Rapsöl zum Dieselkraftstoff ist wegen der Düsenverkokung und des Bakterienwachstums nicht akzeptabel. Die Zumischung von Rapsöl innerhalb der Raffinerie hat den Vorteil, daß das Kraftstoffkonzept sich den vorhandenen Motoren anpaßt, so daß weder motorische Änderungen noch logistische Maßnahmen erforderlich werden. Rapsölmethylester hat sich als Bio-Diesel bereits am Markt etabliert. Mit diesem Kraftstoff kann prinzipiell jeder Dieselmotor betrieben werden, sofern alle Polymerbauteile im Kraftstoffsystem biodieselbeständig sind. Alle Volkswagen ab dem Modelljahr 1996 mit verbrauchsgünstigen Dieselmotoren können wahlweise mit Mineralöl-Diesel oder Bio-Diesel oder einer beliebigen Mischung aus beiden betrieben werden. Bereits seit November 1994 bietet Volkswagen für alle Golf und Vento ab Modelljahr 1992 mit 1,9-l-Wirbelkammer-Dieselmotor einen Umrüstsatz für Bio-Diesel an. Voraussetzung für einen zuverlässigen Betrieb mit Bio-Diesel ist die Einhaltung der in der DIN V 51606 festgelegten Qualitätskriterien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erfahrungen mit Kraftstoffen aus Rapsöl für Diesel-Personenkraftwagen


    Beteiligte:
    Koßmehl, S.O. (Autor:in) / Weidmann, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 13 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch