Manuell bediente Flurförderzeuge beeinhalten noch erhebliche Entwicklungspotentiale, mit denen durch optimierte Funktionserfüllung und optimale Ergonomie die Leistungsfähigkeit der Geräte gesteigert werden kann. Der vorliegende Beitrag stellt am Beispiel ausgewählter Komponenten aus Schubmaststaplern und Schmalgangstaplern technische Konzepte vor, mit denen das Funktionsverhalten, die Leistungsdaten und die Ergonomie gleichermaßen verbessert werden können. Auf der Basis einer Funktionsanalyse werden die Anforderungen an das Lenksystem und an die Hydraulikfunktionen dargestellt. Verschiedene technische Konzepte zur Realisierung der Funktionen werden erläutert und mit Hilfe der dargestellten Anforderungen bewertet. Ausgewählte Lösungen werden anhand von Realisierungsbeispielen erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Technische Konzepte zur Optimierung der Flurförderzeug-Funktionen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 4 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Flurförderzeug mit anpassbaren Funktionen

    HOWEY ANSGAR / TÜGEL CASPAR / GELSEN HARALD et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    FLURFÖRDERZEUG, INSBESONDERE ELEKTRISCH BETRIEBENES FLURFÖRDERZEUG

    BUCHMANN MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Flurförderzeug

    BODIN LUCIEN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Flurförderzeug

    TOZZI FABIEN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Flurförderzeug

    NIEMEIER KARLHEINZ DIPL -ING / PFLEGER STEFAN DIPL -ING | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff