Bei dem vorgestellten Forschungsansatz für ein Allradantriebskonzept wird am Versuchstraktor an der Allradkupplung ein hydrostatisches Überlagerungsgetriebe eingesetzt. Eine der beiden Antriebsachsen sind fest an das Schaltgetriebe angekoppelt, die Ankopplung der zweiten Achse ist drehzahlvariabel. Das einfach rückkehrende Planetengetriebe des Überlagerungsgetriebes ist mit 2 Sonnenrädern und 3 Stufenplaneten ausgestattet. Die Übersetzung zwischen Vorder- und Hinterachse ist stufenlos verstellbar. Das Überlagerungsgetriebe kann verblockt werden, so daß das Einsatzverhalten des Traktors mit starrer Achskopplung verglichen werden kann. Ebenso können Bedingungen wie beim Hinterradantrieb geschaffen werden. Die Hydraulikpumpe und der Hysdraulikmotor können über Regelelektronik elektrisch proportional verstellt werden. Dadurch ist eine flexible Umsetzung von frei programmierbaren Steuer- und Regelalgorithmen gewährleistert. Die bevorzugte Regelstrategie ist die Schlupfregelung. Hierbei gibt es meßtechnische Schwierigkeiten bezüglich der effektiven Rollradien und der Regelung des Voreilungsbedarfs der Vorderräder bei Kurvenfahrten. Beim Versuchstraktor wurden Regelalgorithmen gewählt, die diese Schwierigkeiten berücksichtigen und Störungen kompensieren. Erste Messungen ergaben bei diesem Konzept Verbesserungen im Einsatzverhalten des Traktors durch das Fehlen von Blindleistungen im Antriebsstrang und durch den gleichbleibenden Zugkraftbeitrag der Vorderachse bei Kurvenfahrt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stufenlos geregelter Traktor-Allradantrieb


    Weitere Titelangaben:

    Infinitely variable, controlled tractor four-wheel drive


    Beteiligte:
    Grad, K. (Autor:in) / Renius, K.T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Landtechnik ; 50 , 5 ; 256-257


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 5 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch