Die im Vergleich zu anderen europäischen Bahnen sehr hohe Infrastrukturbeanspruchung der SBB (Schweizer Bundesbahnen) bedingt entsprechend hohe Anforderungen an die Qualität der Anlagen. In der Bauherrenkontrolle ist für die SBB die Bauwerksqualität zentral. Der Begriff Bauwerksqualität umfaßt nicht nur die technische und gestalterische Qualität, sondern schließt den ganzen Prozeß der Planung ein. Die Planung muß sicherstellen, daß neue oder geänderte Anlagen die an sie gestellten Anforderungen mit minimalem Mitteleinsatz erfüllen. Bei Konflikten zwischen den Vorgaben Termine, Qualtität und Kosten besteht die Gefahr, daß aufgrund des Termindrucks und Kostendrucks die Qualität vernachlässigt wird. Seit Jahren eingeführte und genau definierte Prozesse der Qualitätssicherung wirken dem jedoch erfolgreich entgegen. Dazu gehören die Sicherheitspläne und Nutzungspläne, die die SBB konsequent fordern. Auch die Tatsache, daß die meisten Projektleiter sowohl Neubauprojekte als auch Unterhaltsprojekte betreuen, wirkt sich qualitätssichernd aus. An der Qualitätssicherung im Bauprozeß müssen alle beteiligten Partner, Bauherr, Planer und Unternehmer, mitwirken. Planer und Unternehmer werden vertraglich zur Qualitätssicherung verpflichtet und müssen vor der Auftragserteilung darlegen, wie sie diese Verpflichtung erfüllen werden. Die Qualitätssicherung darf sich nicht auf die Erfüllung aller geforderter Einzelpunkten beschränken, vielmehr muß sie aus sauberen Prozeßregelungen, sowohl in der Planung und Projektierung als auch in der Erstellung der Bauten bestehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Qualitätsmanagement: Seit langem eingeführt im Bauwesen der SBB


    Weitere Titelangaben:

    Quality management was established in construction engineering of the SBB long ago


    Beteiligte:
    Hübner, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Qualität SAQ ASPQ ; 30 , 7+8 ; 36-37


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektroindustrie: Starkstes Auftragsplus seit langem

    British Library Online Contents | 2010


    Qualität im Bauwesen - Qualitätsmanagement?

    Steiger, Andrea / Matt, Peter | IuD Bahn | 1997


    Fahrgäste in Bussen und Bahnen fahren bereits seit langem "Drei-Liter-Autos"

    Verband Deutscher Verkehrs- unternehmen e.V. (VDV) Kamekestr. 37-39 50672 Köln | IuD Bahn | 2000