Das Behälterrohr ist das schwerste Bauteil des Stoßdämpfers. Mit dem Ziel der Massereduzierung wurden bei der Firma Bilstein GmbH Analysen über Funktion und Beanspruchung durchgeführt. Die Behälterrohre werden nach dem Kaltfließpreßverfahren hergestellt. Durch diese Kaltumformung entsteht eine Festigkeitserhöhung von etwa 10 %. Als Ergebnis zeigt sich, daß vorhandene Stoßdämpferrohre mit einer Wanddicke von 2,2 mm auf 1,7 mm und Rohre mit 1,7 mm auf eine Wanddicke von 1,3 mm reduziert werden konnten. Das entspricht einer durchschnittlichen Massereduzierung von 250 g oder 120 g. Eine besondere Ausführung von Stoßdämpfern sind die McPherson-Federbeine. Im Gegensatz zu einem normalen Stoßdämpfer übernehmen diese Federbeine auch Radführungskräfte. Dies erfordert eine größere Dimensionierung, insbesondere im Bereich der unteren Befestigungslaschen. Aus Gründen der Masseneinsparung werden hier Rohre fließgepreßt, die im Bereich der unteren Befestigung eine dickere Wandstärke als im oberen Bereich besitzen. Durch Verwendung dieser Rohre mit inkonstanter Wanddicke kann für ein typisches McPherson-Federbein eine Gewichtsreduzierung von etwa 250 g erreicht werden. Eine weitere Gewichtsreduzierung um bis zu 800 g pro Dämpfer kann durch die Verwendung von Aluminium für das Dämpferrohr und den Federteller erzielt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leichtbau bei Stoßdämpfern


    Beteiligte:
    Angermann, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Leichtbau bei Stoßdämpfern

    Angermann, R. | Tema Archiv | 1999



    Typbezogene Feststellung der Mindestwirksamkeit von Stoßdämpfern

    Grunow, Dieter / Heißing, Bernd | TIBKAT | 1983


    Einsatz von Tellerfedern in Ventilen von Einrohr-Stossdämpfern

    Fenn, G. / Stellmacher, H. | Tema Archiv | 2002


    Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Harz-Stossdämpfern

    NAITO SHINYA / FURUZAWA HISASHI / MURAI MICHIO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff