Die Netzerneuerung muß sich an folgenden Kriterien orientieren: Wirtschaftlichkeit der Gasverteilung, äußere Sicherheit und Versorgungssicherheit. Ein nach Vorstellungen des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) aufgebautes Betriebsmittel-Informationssystem ermöglicht Nutzungsdaueruntersuchungen für ältere Leitungen und Prognosen für die zukünftige Entwicklung. Das Leitungsalter ist ein unzureichendes Erneuerungskriterium. Dennoch ist das Alter eine durchaus brauchbare statistische Bezugsgröße für die Beurteilung des Nutzungswertes von Leitungsgruppen. Die Erneuerungsbedürftigkeit kann nur mit der Reparaturanfälligkeit begründet werden. Die mittlere Nutzungsdauer wird als sinnvolle Größe für die Erneuerungsplanung angesehen. Am Beispiel der Gasrohrnetze der Technischen Werke der Stadt Stuttgart werden die Ergebnisse eines Erneuerungs-Modells aufgezeigt. Diagramme zeigen Altersstruktur des Gasrohrnetzes, Altersstruktur und Werkstoffverteilung sowie Nutzungsdauerannahmen für die Leitungsgruppen. Die Nutzungsdauerannahmen wurden in statistische Funktionen umgesetzt und damit die prognostizierten Erneuerungen ermittelt. An einem Beispiel sind die Nutzungsdauerverteilung und die daraus abgeleitete Überlebensfunktion sowie die Ausfallrate an einem Beispiel dargestellt, ferner die Leitungserneuerungen im Stadtgebiet bis zum Jahr 2050, ermittelte Erneuerungsraten sowie Zustandsindikatoren wie mittlere Restlebenserwartung und mittleres Netzalter. Relativ abgesicherte Aussagen sind nur für die älteren Leitungsgruppen aufgrund des bisher festgestellten Erneuerungsbedarfs zu machen. Diese bestimmen die Entwicklung der erforderlichen Rehabilitation der nächsten 10 Jahre. Die heute eingesetzten, robusteren Rohrwerkstoffe werden zu längeren Nutzungsdauern führen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bestimmung von Erneuerungsraten für Gasverteilungsnetze im Rahmen der strategischen Langzeitplanung


    Weitere Titelangaben:

    Determination of renewal rates for gas distribution systems in the framework of strategical long-term planning


    Beteiligte:
    Hofer, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 9 Bilder, 12 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erfahrungen bei der Durchführung von Strategischen Umweltprüfungen im Rahmen von Hochwasserschutzkonzepten

    Dorit, Schröder / Lucke, Thomas / Schwarz, Olaf et al. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2010

    Freier Zugriff

    Erfahrungen bei der Durchführung von Strategischen Umweltprüfungen im Rahmen von Hochwasserschutzkonzepten

    Dorit, Schröder / Lucke, Thomas / Schwarz, Olaf | BASE | 2010

    Freier Zugriff


    Lernen aus strategischen Fehlern

    Schiller, Robert | IuD Bahn | 1994


    Perspektiven des strategischen Logistikmanagement

    Baumgarten, Helmut | IuD Bahn | 1997