Der Containerverkehr mit Binnen- und Kuestenmotorschiffen auf dem Rhein hat inzwischen einen solchen Umfang erreicht, dass es sich lohnt, ueber eine Erweiterung, z.B. in Form eines Wasserstrassenkombis, auch fuer andere Transporteinheiten nachzudenken, zumal das Ganze inzwischen auch schon innen palettenbreite Container beinhaltet. Die Transporteinheiten des Wasserstrassenkombis koennten z.B. stapelbare Wechselbehaelter sein. Diese Behaelter wuerden wegen der moeglicherweise groesseren Breite und Laenge und wegen der noch fehlenden Stapelbarkeit und der unterschiedlichen Hoehen ganz anders ausssehen als der Vor- und Nachlauf der ISO-Container zu den Seehaefen. In diesem Beitrag erfolgen naehere Untersuchungen zu den jetzigen Transportmoeglichkeiten in der Binnenschiffahrt. Dazu werden Vorstellungen, wie diese zukuenftig aussehen koennten, so z.B. eine Kombination von Containerschiff und Wasserstrassenkombi, erlaeutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Welche Chancen hat der Wasserstrassenkombi mit palettenbreiten Transporteinheiten?


    Weitere Titelangaben:

    Prospects for "Wasserstrassenkombis" with pallletwide transport units


    Beteiligte:
    Blaesius, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffahrt und Technik ; 13 , 3 ; 52-62


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    11 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch