Das in der Schweiz ansaessige Offshore-Pipeline-Installations-Unternehmen Allseas Engineering BV, hat bei der Sembawang Shipyard in Singapore den Umbau des 125000tdw-Bulkcarriers 'Comship' zum Pipeline-Verlegeschiff 'Solitaire' in Auftrag gegeben. Dieses nach der Indienststellung 1995 groessteSpezialschiff dieser Art ist mit einem dynamischen Positioniersystem ausgeruestet. Es kann Rohrleitungen mit grossen Durchmessern in tiefem Wasser verlegen. Hauptdaten der 'Solitaire': L(ueber Ausleger)=353m, L(Schiffskoerper)=285m, B=40,6m, H(Hauptdeck)=24m, T(Konstruktion)=8,5m, maximaler Betriebstiefgang=13,5m, Deplacement: 70250t, Rohrleitungskapazitaet in den Laderaeumen: 14600t, Besatzung: 420 Mann in Einzel- und Doppelkabinen. Antrieb: dieselelektrischer Schiffsantrieb, bestehend aus 8 Dieselmotoren Waertsilae Vasa 6R46B je 5850kW (maximale Gesamtleistung: 51,5MW), acht 5650kW-Generatoren, acht Lips-Azimuth Schubanlagen (Propulsoren), die je 5550kW aufnehmen koennen, v=14,5kn. Ausruestung mit sieben Doppelverbindungsschweissstationen und Brennstrassen. Maximal verlegbarer Rohrdurchmesser: 1524mm(60 inches). Kranausstattung: zwei 35t-Transportkrane je 35m Auslage, fuenf 35t-Einzelkrane, zwei 65t-Doppelkrane, zwei 30t-Krane fuer bordeigene Ausruestung, ein Spezialkran mit 300t bei 20m Auslage und 20t/80m. Weitere Angaben ueber: Rohrverlegung, Basisentwurfsparameter, Schiffskonzept, Umbaumassnahmen, Maschinenueberwachung, Klassifikation. Abb.: Schiffsfoto, Generalplan.
Conversion: From bulker to pipeline installation vessel
Umbau des Massengutfrachters 'Comship' zum Rohrleitungsverlegungsschiff 'Solitaire'
Schiff und Hafen / Seewirtschaft ; 47 , 5 ; 52-56
1995
5 Seiten, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Conversion: From bulker to pipeline installation vessel
Online Contents | 1995
Bulker watch: The cost of improving bulker safety
British Library Online Contents | 2003
Tema Archiv | 1976
Schifffahrt - Bulker Trade -- Chinas Erzhunger hält Bulker auf Trab
Online Contents | 2007
Online Contents | 1994