Eine vollständig aus Aluminiumlegierungen hergestellte Karosserie ist nur dann korrosionsstabil, wenn aluminiumspezifische Korrosionsschutzmaßnahmen berücksichtigt werden. Das wird am Beispiel des AUDI A8 dargelegt. Um die notwendigen Korrosionsschutzmaßnahmen zu ergründen und zu begründen, wurden bei einem Serienfahrzeug - AUDI V8 - alle Stahlkarosserieteile durch Aluminiumteile ersetzt. Die Korrosionsschutzmaßnahmen der Stahlkarosserie wurden unverändert übernommen. An einigen Stellen jedoch wurden aluminiumspezifische Korrosionsschutzmaßnahmen eingebracht. Das Fahrzeug wurde dem üblichen zyklischen Korrosionstest (INKA-Test) unterzogen. Charakteristisch für lackierte Aluminiumoberflächen ist die Filiformkorrosion. Nach der Untersuchung der Legierungsbestandteile, der mechanischen Oberflächenbehandlung des Bleches, des Temperzustandes und der Vorbehandlung vor der Phosphatierung erwies sich die Legierung 6016 als die günstigste, auch wenn mit der Legierung 6009 höhere Festigkeiten zu erzielen sind. 6016 ist aber weniger filiformanfällig und besitzt günstigere Ziehfähigkeit. Das dank seiner Passivschicht in mäßiger korrosiver Umgebung stabile Aluminium korrodiert jedoch heftig, wenn es mit edleren Werkstoffen kontaktiert wird. Das beruht zum einen auf seiner unedlen Position (Standardpotential = 1,66 V ) in der elektrochemischen Spannungsreihe, zum anderen in seiner ionendurchlässigen Passivschicht. An dem Korrosionstestfahrzeug war bemerkenswert, daß nicht nur edlere Metalle wie Stahl, rostfreier Stahl, Kupfer etc. starken Abtrag und Perforation erzeugten, sondern auch Elastomere. Durch die Rußfüllung besitzen diese ein edleres Potential als Aluminium und leiten Elektronen. Die Abhilfemaßnahmen werden beschrieben. Auch die Gegenmaßnahmen gegen Spalt- und Schmutzkorrosion werden beschrieben. Bei der Konstruktion von Aluminiumkarosserien ist sorgfältig darauf zu achten, daß Schmutzansammlungen vermieden werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erfahrungen im Korrosionsschutz bei der Entwicklung einer Aluminiumkarosserie


    Beteiligte:
    Dietz, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch