Torsionsschwingungen an Kurbelwellen von Verbrennungsmotoren sind die Ursache für zerstörend wirkende Schwingungen und unerwünschten Lärm. Vorstellung von Schwingungsdämpfern eines vereinfachten Systems. Berechnung der Schwingungsprozesse an der Kurbelwelle unter Berücksichtigung des Moments aus den Gasdruckkräften im Zylinder und der Trägheitskräfte der sich bewegenden Massen des Kurbeltriebmechanismus als harmonische Schwingung. Ableitung von Kennwerten für einen optimalen Aufbau eines Schwingungsdämpfers. Entwickelt wurde ein Einmassendämpfer mit temperaturbeständiger Gummischicht. Der Einsatz dieser Schwingungsdämpfer führte zu einer wesentlichen Verringerung der Schwingungsamplitude und des Lärmpegels.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnung und Ermittlung der Effektivität eines Schwingungsdämpfers für die Torsionsschwingungen einer Kurbelwelle


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Lazarev, S.O. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Kolbenanordnung eines Schwingungsdämpfers

    YU CHUN SUNG | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    BEFESTIGUNGSANORDNUNG EINES SCHWINGUNGSDÄMPFERS

    KLINGNER MARC / KAEHLER MARTIN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Kolbenventil eines Schwingungsdämpfers

    LEE JIN KEE / YOON KYONG HAG | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Befestigungsanordnung eines Schwingungsdämpfers

    KÄHLER MARTIN / KLINGNER MARC | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Ventilanordnung eines Schwingungsdämpfers

    JU KIM TAE | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff