Kleben eignet sich in besonderem Maße zum Fügen von Leichtbaukonstruktionen. Daher sind in der Aluminiumkarosserie des Audi A8 Klebverbindungen in verschiedenen Ausführungsvarianten eingebunden. Die konstruktiv-strukturellen Anwendungen umfassen Falznahtklebungen an Anbauteilen, (z.B. Türen und Klappen), Stützklebungen zwischen Außenhautteilen und innenliegenden Versteifungsprofilen, kombinierte gefügte Verbindungen, d.h. Niet-, Clinch- oder Punktschweißklebungen (z.B. zwischen Blechteilen und der geschweißten Rahmenstruktur) sowie das Einkleben der feststehenden Scheiben. Die Entwicklung der Klebsysteme wird beschrieben und die mechanischen Klebstoffeigenschaften sowie die Langzeitbeständigkeit näher betrachtet. Für die Instandsetzung wurde ein Oberflächenbehandlungsverfahren für Klebverbindungen neu entwickelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kleben und kombinierte Fügeverfahren beim Audi A8


    Beteiligte:
    Kötting, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 7 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch