Es wird ein Fahrzeugsimulator vorgestellt mit dem die Prüfsysteme für die Fahrzeugelektrik/-elektronik im Vorfeld ohne Vorserienfahrzeug überprüft und optimiert werden können. Allerdings ist der Aufwand, ein komplettes Fahrzeug inklusive aller elektrischer und elektronischer Systeme zu simulieren, so hoch, daß das Fahrzeug selbst mit den schnellsten heute zur Verfügung stehenden Rechenanlagen nicht in vertretbarer Zeit berechnet werden könnte. Eine Lösung dieses Problems ergibt sich dadurch, daß die zu überprüfenden Steuergeräte für ein neues Fahrzeug schon vor den Vorserienfahrzeugen zur Verfügung stehen. Somit muß nicht mehr das komplette Fahrzeug simuliert werden, sondern nur noch das Fahrzeugverhalten an der Schnittstelle zu den Steuergeräten. Dann müssen aber die Fahrzeugmodelle in Echtzeit gerechnet werden, um die physikalischen Steuergeräte einsetzen zu können. Der große Vorteil dieses Vorgehens besteht darin, daß jetzt auch die Prüfsysteme in Echtzeit validiert werden können. Neben der Fahrzeugsimulation ist es für eine vollständige Prüfsystemvalidierung notwendig, auch Fehler zu simulieren. Für die Prüfsystementwicklung hat das Fahrzeugmodell somit Referenzcharakter. Wird zunächst zum Fahrzeug die komplette Prüfumgebung simuliert, so ist es mit dem Referenzmodell möglich, Prüfabläufe und -zeiten zu optimieren. Um das gesamte Fahrzeugverhalten in Echtzeit an der Schnittstelle zu den Steuergeräten simulieren zu können, war es notwendig, Modelle zu entwickeln, die so einfach wie möglich an die Signal- und Dynamikanforderungen der Steuergeräte angepaßt sind. Dabei wurde stets versucht, die physikalischen Vorgänge zu modellieren und nur in den Fällen, in denen die mathematischen Modelle zu rechenaufwendig wurden, auf Kennlinien zurückzugreifen. Dies stellt ein erhebliches Vereinfachungspotential gegenüber einer hochgenauen Modellierung dieser teilweise sehr komplexen Prozesse dar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatz eines echtzeitfähigen Fahrdynamiksimulators für die Prüfsystementwicklung vernetzter Kraftfahrzeugsteuergeräte


    Weitere Titelangaben:

    The use of a real-time capable simulator of vehicle dynamics for the development of test systems of networked electronic control units


    Beteiligte:
    Grohmann, D. (Autor:in) / Bender, K. (Autor:in) / Frey, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 4 Bilder, 3 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch