Das Hubschrauber-Triebwerksregelsystem FADEC (full authority digital engine control) kann fünfstellige Reparaturkosten vermeiden, erhöht die Flugsicherheit und Leistungsabgabe und verringert die Beanspruchung des Piloten ua durch Fortfall von einigen Überwachungsaufgaben der Turbinenparameter, die mit FADEC automatisch erfolgen. FADEC verbessert bisherige, in Aufbau und Funktionen beschriebene hydromechanische Kraftstoffzufuhrregelsysteme auch bei mehreren vorhandenen Triebwerken, übernimmt die Drehzahlregelung von Verdichter, Turbine und Rotor, sorgt für die Einhaltung von Betriebsgrenzwerten, läßt sich in älteren Hubschraubern nachträglich einbauen, vermeidet zu hohe Drehzahlen, führt Tests der Betriebsparameter durch und warnt den Piloten, verkürzt den Startvorgang, reduziert Wartungszeiten und -kosten, vermeidet die Überlastung von Triebwerk und Hubschrauber, was allerdings den Piloten in Notsituationen auch daran hindert, Überleistungen zu veranlassen, und hat noch einige andere angeführte Nachteile.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FADECs: Avoiding a nasty repair


    Weitere Titelangaben:

    FADECs vermeidet unangenehme Reparaturen


    Beteiligte:
    Coyle, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Rotor and Wing ; 29 , 5 ; 32-36


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    FADECs: Avoiding A Nasty Repair

    Online Contents | 1995



    Wrap-around finned missiles - Neat but nasty

    Tanrikulu, Omer / Mahmutyazicioglu, Gokmen | AIAA | 1997


    Wrap-Around Finned Missiles: Neat but Nasty

    Tanrikulu, O. / Mahmutyazicioglu, G. / American Institute of Aeronautics and Astronautics | British Library Conference Proceedings | 1997