Das von Mercedes Benz neuentwickelte ESP-System (Electronic Stability Program) soll das Fahrverhalten des PKW so gestalten, daß die Reaktion des Fahrzeugs vorhersehbar und gut kontrollierbar bleibt. ESP soll fahrdynamische Grenzsituationen beim Bremsen, beim freirollenden Fahrzeug und beim Beschleunigen entschärfen. Basis des ESP sind das Antiblockiersystem und das Antischlupfsystem sowie ein Drehratensensor, der die Drehung des Fahrzeugs um die Hochachse registriert. Zusätzlich erhält der ESP-Rechner Informationen über den Lenkradwinkel, die Raddrehzahlen, den Bremsdruck, die Querbeschleunigung, das Motordrehmoment, die Gaspedalstellung und die Getriebeübersetzung. Damit wird durch Soll-Istvergleich errechnet, ob sich das Fahrzeug in einem kritischen Fahrzustand befindet und gegebenenfalls nach einer speziell entwickelten Logik in Sekundenbruchteilen in das Fahrgeschehen eingegriffen. Dies geschieht durch einen dosierten Bremseingriff an einem oder mehreren Rädern sowie durch eine Verringerung des Motordrehmoments. Bei Erprobungsfahrten auf einem zugefrorenen See zeigt das System seine große Effektivität, indem es die hierbei häufig auftretenden kritischen Fahrsituationen automatisch ausgleicht. Allerdings zeigen die Testfahrten auch, daß das ESP-System eine gewisse Eingewöhnung des Fahrers bedarf, da z.B. ein manuelles Gegensteuern bei beginnender Schleuderbewegung beim ESP falsche Reaktionen auslöst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronischer Schutzengel. Das neue ESP von Mercedes


    Beteiligte:
    Crusius, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Krafthand ; 68 , 9 ; 592-594


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektronischer Schutzengel. Das neue ESP von Mercedes

    Crusius,R. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1995


    Schutzengel bereits eingebaut. Mercedes-Benz Guard

    Ryf,H. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Elektronische Schutzengel. Fahrerassistenzsysteme

    Gerl, Bernhard | Tema Archiv | 2007


    Angle of Attack - Schutzengel

    Online Contents | 2011


    Elektronische Schutzengel

    Hosp,W. / Siemens VDO Automotive,Wuerzburg,DE | Kraftfahrwesen | 2004