Getriebegeräusche in Kraftfahrzeuggetrieben sind in der Hauptsache auf das Üertragungsverhalten der Radpaare zurückzuführen, das ausschließlich von den geometrischen Eigenschaften der Zahnräder bestimmt wird. Zu ihrer Erfassung ist die Einflanken-Wälzprüfung geeignet, die auf Grund ihres hohen Informationsgehalts wertvolle Hinweise zur gezielten Verbesserung der Zahnräder hinsichtlich ihrer Auslegung und in bezug auf Fertigungseinrichtung und -prozeß liefert. Es handelt sich dabei um eine quasistatische Prüfung, die frei von dynamischen Einflüssen der Prüfeinrichtung ist, und deren Resultate eine funktionsgerechte und praxisnahe Beurteilung ermöglichen. Zur Auswertung der anfallenden Meßergebnisse dienen: das Diagramm der Winkelabweichungen, die schnelle Fourier-Analyse, der Geräuschkennwert Ka und der gemittelte Zahneingriffsverlauf. Aus den Ergebnissen lassen sich Maßnahmen zur Geräuschminderung ableiten. So liefert die Fourier-Analyse Informationen über geräuschbeeinflussende Komponenten nach Häufigkeit und relevanter Größe und der Zahneingriffsverlauf dient als Ausgangsbasis für Profilmodifikation hinsichtlich Ort und Größe der Korrekturen. Als Maschinen werden empfohlen: die Universal-Einflanken-Wälzprüfmaschine PSKE900, konzipiert für Stirn- und Kegelradgetriebe und die kombinierte Laufprüf- und Einflanken-Wälzprüfmaschine GKC60, auf der nacheinander eine Geräuschprüfung und eine Einflanken-Wälzprüfung vorgenommen werden können. Auf Grund der systematischen und auf umfangreichen praktischen Erfahrungen basierenden Weiterentwicklung der Auswerteverfahren ist die Einflanken-Wälzprüfung ein effizientes Hilfsmittel bei der Entwicklung geräuscharmer Getriebe, der Ermittlung geräuscherhöhender Einflüsse und der Endkontrolle.
Einflanken-Wälzprüfung - ein Weg zur Lösung von Geräuschproblemen bei Fahrzeuggetrieben
One-tooth-profil rolling test - a way to solve noise problems of vehicle gears
Produktion und Management - wt ; 85 , 3 ; 97-103
1995
7 Seiten, 9 Bilder, 10 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Losteilschwingungen in Fahrzeuggetrieben
Kraftfahrwesen | 1990
|Lebensdauerschmierung bei Fahrzeuggetrieben
Tema Archiv | 1991
|Losteilgeräusche von Fahrzeuggetrieben
SLUB | 1997
|Gestaltung von Fahrzeuggetrieben
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1955
|Analyse von Zahnrad-Laufgeraeuschen durch Einflanken-Waelzpruefung
Kraftfahrwesen | 1986
|