Als Originaldokument nur Kurzmitteilung vorhanden, im wesentlichen wie folgt: Mehrere amerikanische Unternehmen wollen noch vor Mitte 1994 Standardcontainer (nach ISO-Norm) für die Seeschiffahrt am Markt einführen, die nicht mehr aus Stahlblech, sondern aus Glasfasermaterial hergestellt werden. Ein 40-Fuß-Container herkömmlicher Stahlbauart wiegt leer nahezu 4 t. Ein Container aus Glasfasermaterial dagegen nur etwas mehr als die Hälfte. Die Wände sind aus gesponnener Glasfaser gefertigt, die in ein Polymerharzbett gemeinsam mit dünnen, verstärkenden Glasfasermatten eingebracht wird. Die neuen Container sollen in ihren Eigenschaften im Hinblick auf Belastungen hinter Stahl in keiner Weise zurückbleiben und eine Lebenserwartung von 30 a haben. Die Verschlüsse an den Türen sollen sogar dichter sein als bei Stahlcontainern, womit sich die neuen Behälter besser für den Seetransport von Textilien eignen. Hergestellt werden die Behälter von Stoughton Composites, Wisconsin, USA.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue See-Container aus Glasfaser. Markteinführung in wenigen Monaten. Um die Hälfte leichter


    Erschienen in:

    Blick durch die Wirtschaft ; 38 , 73 12.04.95 ; 7


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    1 Seite



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch