Zunehmend an Bedeutung gewinnt die Verwendung von wäßriger Ammoniaklösung für die Beseitigung von Stickoxiden aus Rauchgasen von Feuerungsanlagen. Bezüglich der Lagerung und Transports des Ammoniakwassers ergaben sich damit für den Betrieb von Feuerungsanlagen neue Anforderungen sicherheitstechnischer Art. Es werden die Eigenschaften von Salmiakgeist und das Prinzip der modernen Salmiakgeistproduktion erläutert. Die Art der Lagerung von Salmiakgeist hängt nicht nur von der Konzentration, sondern auch vom Standort und von Umweltaspekten ab. Die Vorteile einer drucklosen Lagerung liegen in dem verminderten Prüfaufwand und in den geringen Anschaffungskosten. In einer Tabelle sind die wichtigsten Anforderungen an die Auffangtasse dargestellt. Die Versorgung mit Salmiakgeist in größerem Maßstab wird mit Straßentankzügen oder mit Bahnkesselwagen vorgenommen. Über Ladearme von 'oben' werden die Tankfahrzeug befüllt. Vorgestellt werden die Vorschriften für Tankzüge und für Bahnkesselwagen sowie die Hilfeleistung bei Unfällen mit Ammoniak. Schematisch dargestellt werden das Prinzip der Salmiakgeistherstellung und -lagerung sowie der Ex-Bereich des Salmiakgeist-Tanks.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Herstellung, Lagerung und Transport von Ammoniakwasser


    Beteiligte:
    Portl, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 10 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lagerung, Verteilung, Transport.

    Linde, TUEV Rheinland u.a. | Kraftfahrwesen | 1974


    Transport, Umschlag, Lagerung

    Krampe, Horst ;Appelt, Gerhard | SLUB | 1990


    Druckgasflaschen, Transport, Lagerung, Betrieb

    Seidel, M. / Maye, F. | Tema Archiv | 1981



    Klimatisierter Transport, Lagerung und Verkauf

    Bakker, J. | Tema Archiv | 1987