Beschrieben werden Funktion und Einsatzweise des von Jotun Marine Coatings entwickelten elektrolytischen Entzunderungsverfahrens fuer Wasserballasttanks. In Buendeln von 100kg/305m angelieferte Magnesiumlegierung-Streifen werden durch Aufschweissen oder Anklemmen in Abstaenden von 50cm an den Stahlflaechen befestigt und bei wassergefuelltem Tank fuer die Dauer von 8-14 Tagen mit Strom beaufschlagt. Er verursacht ein Abbrechen der Oxide (Zunder, Rost). Nach Leeren, Waschen mit Frischwasser, Rostentfernen und Entfeuchten kann der Tank konserviert werden. Erlaeutert werden Vorsichtsmassnahmen und Einflussfaktoren fuer die Dauer des Prozesses. Abb.: Foto.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Electrolytic descaling of ballast tanks


    Weitere Titelangaben:

    Elektrolytisches Entzundern von Ballasttanks


    Erschienen in:

    Motor Ship ; 5 , 20, Dez., Suppl. Shiprepair ; 14


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Electrolytic Descaling of Tanks

    Engineering Index Backfile | 1950


    Electrolytic descaling

    Cook, F.E. / Preiser, H.S. / Mills, J.F. | Engineering Index Backfile | 1955


    Electrolytic descaling

    Cook, F.E. / Preiser, H.S. / Mills, J.F. | Engineering Index Backfile | 1954


    Flushing ballast tanks

    Qi, Zhixin / Eames, Ian / Greig, Alistair | Tema Archiv | 2014


    Coatings for Ballast Tanks

    Solheim, P. | British Library Conference Proceedings | 1997