Zwei britische Institutionen (BMT Defence Service und Offshore Design Engineering ODE) forschen separat auf dem Gebiet der glasfaserverstaerkten Kunstharze (FRP) und betreiben seit 1989 zu diesem Aufgabenbereich ein gemeinsames Projekt. Das Ziel besteht darin, die Anwendung von FRP auf den Grossschiffbau und die Offshoretechnik auszudehnen. Dafuer muessen Festigkeitund Feuerwiderstand des Materials erhoeht werden. Diese technischen Eigenschaften werden durch einen hoeheren Glasanteil im Polyesterharz bzw. Phenolharz ueber einen Vakuumprozess erreicht. Zur Zeit wird ein 11,5t-Modul aus 40 FRP-Paneelen auf Festigkeit und Feuerwiderstand ueberprueft.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fibre reinforced plastics in shipbuilding


    Weitere Titelangaben:

    Einsatz von glasfaserverstaerktem Kunstharz im Schiffbau


    Beteiligte:
    Fulford, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Holland Shipbuilding ; 43 , 9, Nov. ; 63


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    1 Seite, 64 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Reinforced plastics in shipbuilding

    Verweij, D. | Engineering Index Backfile | 1963


    National Shipbuilding Research Program. Plastics Shipbuilding

    R. F. Heady / J. F. Curtis / L. D. Chirillo et al. | NTIS | 1977


    Plastics in shipbuilding

    Engineering Index Backfile | 1949


    Possibilities of using glass fiber reinforced plastics in shipbuilding

    de Does, J.C. | Engineering Index Backfile | 1962


    Use of plastics in shipbuilding

    Afanassyev, Y.V. | Engineering Index Backfile | 1939