Wie viele andere europäische Großstädte ist auch Paris eine einzige Baustelle für U-Bahnen zur Lösung anstehender Verkehrsprobleme, z. B. die Linie Meteor, deren erster 7 km langer Abschnitt Anfang 1993 angefahren wurde und 1997 in Betrieb gehen soll. Der Tunnel verläuft unter der Stadtmitte mit den ältesten und bekanntesten Bauwerken, wo keine Senkung auftreten darf. Deshalb liegen alle Abschnitte der neuen Linie bis 30 m tief im mittelharten geklüfteten Kalkstein und schluffigen bis tonigen Sand, wo der Einsatz von Vollschnitt-Tunnelbohrmaschinen (TBM) günstig ist, während die Stationen nach gründlicher Vorbehandlung des Gebirges mit Bohren und Sprengen aufgefahren werden. Die Baustelle soll so klein wie möglich gehalten werden, weil das Haufwerk durch die Innenstadt abgefördert werden muß und die Setzungstoleranz nicht über 5 mm betragen darf. An den Untertagestationen wird das Haufwerk unter einem Gewölbe von Spannbetonsegmenten abgefördert. Die Auffahrung der Station Madeleine begann mit zwei Strecken 3,2 m x 3,2 m auf der ganzen Länge der Station, von denen aus große Mengen an Zement und chemisch behandeltem Mörtel in den Gebirgskern eingepreßt wurden. Aufgefahren wurde mit einer kleinen 40-t-Vortriebsmaschine in 1,8-m-Abschlägen. Dabei wurde eine tragende Wand an jeder Seite stehengelassen, auf der dann die Decke aus Spannbetonsegmenten von 1,2 m Länge und 400 mm Dicke aufgelagert und von Bolzen bis zum Einbringen des Schlußkeils zusammengehalten wurde. Der 15-cm-Ringspalt zwischen Ausbruch und Betonsegment wurde vor dem nächsten Abschlag mit Spritzbeton verfüllt. Nach dieser Methode wurden auch die Strecke und Station EOLE aufgefahren, wobei hier das stark wasserführende Gebirge und die unterschiedlichen Tunnelprofile von 13 m Durchmesser in zweispurigen und von 5,8 m in einspurigen Abschnitten beachtet werden mußten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Paris metro


    Weitere Titelangaben:

    Die Untergrundbahn von Paris


    Beteiligte:
    Wallis, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    World Tunnelling ; 7 , 8 ; 325-330


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Paris metro plans

    Online Contents | 1982


    Development of Paris Metro

    Weil, P. | Engineering Index Backfile | 1966


    Paris metro and its expansion

    Bozman, A. | Engineering Index Backfile | 1930


    Métro: et si Paris était inondé?

    Poingt, Marie-Hélène / Landaburu, Kattalin | IuD Bahn | 2002


    Pneumatic-tyred trains on Paris metro

    Engineering Index Backfile | 1957