In einem Forschungsprojekt wurde das Kleben von unbeschichteten und verzinkten geölten Karosserieblechen untersucht. Ohne Vorbehandlung müssen die Klebstoffe auf geölten Blechen haften. Das Aushärten erfolgt ohne Vorhärten in der Lackierstraße. Die Klebung muß automatisierbar und durchschweißbar sein. Die Klebeeigenshaften müssen 15 Jahre lang erhalten bleiben. Zu diesem Zweck wurden Klebstoffe entwickelt, die das Öl verdrängen und einen Teil des Öles aufnehmen, das im Verlauf der Härtung wieder herausgedrückt wird. Die Ergebnisse von Zugscherversuchen sind in Tabellen enthalten. Im Impact-Test wurde die Stauchenergie von geklebten, punktgeschweißten und punktschweißgeklebten Verbindungsteilen ermittelt. Klebverbindungen zeigen gute Dämpfungseigenschaften.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kleben nichtvorbehandelter Karosseriebleche


    Beteiligte:
    Bischoff, J. (Autor:in) / Groß, A. (Autor:in) / Hennemann, O.D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 137 , Special Ingenieur-Werkstoffe ; 34-43


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kleben nichtvorbehandelter Karosseriebleche

    Bischoff, Joachim / Groß, Andrea / Hennemann, Otto-Diedrich | IuD Bahn | 1995


    Kleben nicht vorbehandelter Karosseriebleche

    Bischoff,J. / Gross,A. / Hennemann,O.D. | Kraftfahrwesen | 1995



    Neue Aluminiumlegierung fuer Karosseriebleche

    Uno, T. / Baba, Y. | Tema Archiv | 1987


    Umformung metallisch oberflaechenbeschichteter Karosseriebleche

    Bauer,D. / Guecker,E.G. | Kraftfahrwesen | 1989