Als Originaldokument nur Kurzmitteilung vorhanden, im wesentlichen wie folgt: Die Unternehmen Moser, Burgdorf, Schweiz, und Haller, Stuttgart schaffen mit neuartigen Müllsammelfahrzeugen die Voraussetzung, Hausmüll im kombinierten Verkehr Straße/Schiene zu transportieren. Die Sammelbehälter sind Wechselaufbauten und genormte 20-Fuß-ISO-Container, die nach dem ACTS-Verfahren (Abroll-Container-Transport-System) auf Flachwagen der Eisenbahn verladen werden. Stationäre Umschlageinrichtungen auf Bahnhöfen sind nicht notwendig. Einfüll- und Verdichtungseinrichtungen werden von den Containern abgekoppelt, bevor diese auf die Bahn verladen werden. Beim schweizerischen System werden der Preßapparat auf vier hydraulisch ausfahren Stützen abgesetzt sowie die hydraulischen und elektrischen Verbindungsleitungen zum Fahrzeug gelöst. Beim Lotus-Fahrzeug von Haller bleibt der Preßapparat mit dem Fahrzeugchassis verbunden, wird aber vom Aufbau ebenfalls getrennt. Mehrere Prototypen beider Fahrzeuge werden derzeit von Entsorgungsunternehmen geprüft.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vom Sammelfahrzeug direkt auf die Bahn. Neue Systeme für Abfalltransporte im kombinierten Verkehr


    Erschienen in:

    Blick durch die Wirtschaft ; 38 , 41 27.02.95 ; 10


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    1 Seite



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kehrichttransport im kombinierten Verkehr Strasse/Bahn

    Hartmann, Kurt / Winzeler, Regula / Meier, Werner | IuD Bahn | 1999


    Neue Anlagen für Kombinierten Verkehr

    MAV Rt. Palya, hid es Magasepitmenyi Szakigazgatosag | IuD Bahn | 1996


    Kombinierten Verkehr in "neue Bahnen" lenken

    Gaidzik, Marian | IuD Bahn | 1999