Trittkantenmatten mit fühliger Vorderkante erlauben die Erkennung von Belastungen auf der vorderen Einstiegskante von ausfahrbaren Trittstufen bei Bussen, Straßenbahnen und Eisenbahnwaggons und verhindern das Schließen der Türen, auch wenn die Person noch nicht vollständig auf der Trittstufe steht. Im Inneren der Trittkantenmatte befindet sich ein Schaltelement, das bei Belastungen sofort einen vom definierten Ruhestrom abweichenden Strom von bis zu 1 A an das Schaltgerät zur Auswertung übermittelt. In bestehende Trittstufen kann die Trittkantenmatte mit dem Unterboden verschraubt werden oder mit Hilfe einer Spachtelmasse oder eines Klebers verklebt werden. Darüber befindet sich der Trittkantenbelag aus Naturgummi, der unempfindlich gegen Nässe, Temperaturschwankungen und Druckbelastungen ausgelegt ist und die Belastungserkennung durch das darunter liegende Schaltelement erlaubt. In die Trittkantenmatten, die in jeder Form und Größe hergestellt werden können, können verschiedene, nicht sensitive Totzonen eingebaut werden, die zur Aufnahme von Flanschen für Haltestangen oder Türverriegelungen dienen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einstiegssicherung bei öffentlichen Verkehrsmitteln


    Weitere Titelangaben:

    Entrance safety for public transportation vehicles


    Beteiligte:
    Frey, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 47 , 11 ; 505-506


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Vandalismusschäden in öffentlichen Verkehrsmitteln

    Zacher, Sigurt G. | Online Contents | 2008


    Fahrgast-TV in öffentlichen Verkehrsmitteln

    Regli, Daniel | IuD Bahn | 2004


    Vandalismusschäden in öffentlichen Verkehrsmitteln

    Zacher, Sigurt G. | IuD Bahn | 2008