Die Entwicklung kostengünstiger Titanlegierungen eröffnet diesen Werkstoffen neue Anwendungsgebiete im Leichtbau von Automobilen. Die größten Vorteile bieten zur Zeit Spiralfedern aus Ti-6Al-4V für die Feder-Dämpfer-Systeme in der Radaufhängung. Gegenüber Stahlfedern mit vergleichbaren Kennwerten sind Federn aus Titanlegierungen um 50 % bis 60 % leichter, bei kleinerem Bauraum. Ein weiterer Vorteil der Titanfedern ist, daß sie keinen zusätzlichen Korrosionsschutz benötigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prospects for exceptional suspension springs in titanium alloys


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung von Fahrzeugfederungen aus Titanlegierungen


    Beteiligte:
    Peacock, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automotive Engineer ; 19 , 6 ; 16-17


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Titanium Suspension Springs - An Update

    Fox, Stephen P. / Kosaka, Yoji | SAE Technical Papers | 2002


    Titanium suspension springs - an update

    Fox,S.P. / Kosaka,Y. / Titanium Metals,US | Kraftfahrwesen | 2002


    Titanium Coil Springs for Automotive Suspension Systems

    Sherman, A. M. | SAE Technical Papers | 1980


    Titanium coil springs for automotive suspension systems

    Sherman,A.M. / Ford Motor,US | Kraftfahrwesen | 1980


    2002-01-0675 Titanium Suspension Springs - An Update

    Fox, S. P. / Kosaka, Y. / Society of Automotive Engineers | British Library Conference Proceedings | 2002