In der Test- und Simulationseinrichtung des US-Gasforschungsinstituts (Gas Research Institute) für Gaspipelines begann im November 1994 der Inbetriebnahmeprozeß, der sich bis Mitte des Jahres 1995 erstrecken wird. Er dient insbesondere dazu, die Betriebs-Möglichkeiten der Test-Pipeline von 1,400 m Länge und 61 cm Durchmesser zu identifzieren. Mit der Einrichtung kann eine im Betrieb befindliche Original-Pipeline vollständig simuliert werden. Der maximal mögliche Innendruck wird ca. 70 bar betragen. Die Durchflußrate läßt sich in einem wesentlich weiteren Bereiche simulieren, als das bei bisher vorhandenen Testanlagen möglich war. Ziel der Einrichtung ist die Bereitstellung von Technologien, die den Gaspipeline-Betreibern dabei hilft, die physikalische Integrität ihres Leitungssystems zu bewahren, Betriebsstörungen zu vermeiden und die Wartungskosten zu reduzieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Commissioning begins on gas-pipeline testing simulation facility


    Weitere Titelangaben:

    Inbetriebnahme einer Test- und Simulationseinrichtung für Gaspipelines beginnt


    Beteiligte:
    True, W.R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 92 , 52 ; 83-88


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Start-Up, Testing and Commissioning of a Facility

    American Public Transportation Association | British Library Conference Proceedings | 2007




    Qualification Testing Begins on M1E1

    US Army,US | Kraftfahrwesen | 1983