Bei der Versorgung abgelegener Gegenden Kuwaits mit Trinkwasser stellt die Energieversorgung ein wichtiges Problem dar. Die gegebenen klimatischen Verhältnisse spielen bei Solarenergie eine wichtige Rolle. Beschrieben wird in diesem Bericht die Gewinnung dieser Energie durch Salzgradientbecken. Durch Simulationsversuche soll erforscht werden, welches der Entsalzungssysteme am günstigsten mit dieser Art der Energiegewinnung betrieben werden kann. Dabei konnte nachgewiesen werden, daß sowohl die Mehrstufenentspannungsverdampfung wie auch die Membranfiltration weniger geeignet sind als das Mehrstufensiedeverfahren. Die maßgeblichen Betriebsparameter und die Auslegung der Anlagen werden erläutert und die erzielten Ergebnisse zur Diskussion gestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A solar pond assisted multi-effect desalting system


    Weitere Titelangaben:

    Durch Salzgradientbecken gewonnene Solarenergie für Mehrstufenentsalzungsanlage


    Beteiligte:
    Osamah Al Hawaj (Autor:in) / Darwish, M.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Desalination ; 99 , 1 ; 119-135


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Solar energy vies for a desalting niche

    Chowdhury, J. / Stadig, W.P. | Tema Archiv | 1984


    Developments in the multi-stage flash desalting system

    Darwish, M.A. / El-Refaee, M.M. / Abdel-Jawad, M. | Tema Archiv | 1996


    Hybrid desalting systems

    Awerbuch, L. / May, H. / Soo-Hoo, R. et al. | Tema Archiv | 1989


    Second-law analysis of recirculating multi-stage flash desalting system

    Darwish, M.A. / Al-Najem, N.M. / Al-Ahmad, M.S. | Tema Archiv | 1993