Die vorgestellte Lokomotive entspricht einem mechanisch variablen Baukastensystem mit einheitlicher Ausrüstung und hohem Sicherheitsstandard, die den unterschiedlichen Gleis- und Streckenverhältnissen der Gruben sowie den verschiedensten Lastanforderungen angepaßt werden kann. Das System benutzt einen gleit- und schleudergeschützten Drehstromantrieb mit Rückspeisung der Bremsenergie in die Antriebsbatterien. Auch für die am Motor angebaute elektromechanische Not- bzw. Feststellbremse ist ein Gleitschutz vorgesehen. Die erforderlichen Anpassungen des Fahrverhaltens an verschiedene Bedingungen erfolgen weitestgehend im Softwarebereich. Inzwischen sind Lokomotiven mit etwa 60 Energieteilen im Einsatz. Die hohen Ansprüche hinsichtlich Wartungsarmut und Verfügbarkeit werden ausnahmslos erfüllt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Variable Einheitslokomotive mit geregeltem Drehstromantrieb


    Weitere Titelangaben:

    Variable standard locomotive with controlled three-phase AC drive


    Beteiligte:
    Dillmann, N. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Glückauf ; 130 , 11 ; 691-696


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Dieselelektrische Lokomotive mit Drehstromantrieb

    Bertorelli, D. | Tema Archiv | 1984


    Drehstromantrieb fuer Gleichstrombahnen

    Waidmann, W. | Tema Archiv | 1976


    Salzburger Trolleybus faehrt mit Drehstromantrieb

    Bahn,R. / Graef u.Stift,Wien | Kraftfahrwesen | 1981