Seit 125 Jahren werden auf der Rosslauer Schiffswerft (ehemals Sachsenberg Werft) an der Elbe Schiffe gebaut. Nach der Übernahme der Werft durch die Gotthard-Sachsenberg-Stiftung erfolgte der Stapellauf des ersten Küstenmotorschiffes 'Sun' aus einer Serie von 10 Einheiten für die S.K.R.-Küstenmotorschiffsreederei Rostock. Die Hauptparameter sind wie folgt angegeben: luea = 74,94 m; ll = 70,47 m; b = 11,4 m; h = 5,5 m; t = 3,7 m; Fixpunkthöhe = 9,45 m; Motorenleistung = 2 x 300 kW; v = 10,5 kn; Tragfähigkeit = 1820 t; 80 TEU-Container, davon 48 unter Deck. Das als 'Rysum' gebaute Kümo (jetzt 'Saar Emden') steht zur Ablieferung bereit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rosslauer Schiffswerft, 125 Jahre Schiffbautradition


    Weitere Titelangaben:

    125 years shipbuilding at Rosslauer Schiffswerft


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Moderne Taktfertigung von Schubbooten im VEB Rosslauer Schiffswerft

    Dornburg, H. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1966

    Freier Zugriff

    30 Jahre VEB Schiffswerft Oderberg

    Rohde, W. | Tema Archiv | 1982



    Die Schiffswerft von Henry Koch

    Haaker | Online Contents | 1996


    Korrosionsschutz in der Schiffswerft Komarno

    Szomolay, F. / Sipula, P. | Tema Archiv | 1986