1989 forderte die IMO alle nationalen Organisationen auf, sich an der Vervollkommnung eines vorläufigen standards für elektronische Seekarten und Informationssysteme (ECDIS) zu beteiligen. Das niederländische hydrografische Institut entwickelte, entsprechend den Anforderungen von IMO und IHO, eine elektronische Karte und überprüfte in Seeversuchen deren Einsatz für Reiseplanung und Navigation im Vergleich zur Arbeit mit einer konventionellen Seekarte. Festgestellt wurde, daß ECDIS die Schiffssicherheit erhöht und die Arbeit auf der Brücke erleichtert. Die See-Erprobungen werden getrennt für zivilen und militärischen Einsatz weitergeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ECDIS sea trials


    Weitere Titelangaben:

    ECDIS - See-Erprobungen


    Beteiligte:
    Spaans, J.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 1 Bild, 5 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    ECDIS sea trials

    Spaans, J.A. | Tema Archiv | 1991


    Ecdis

    Online Contents | 1994


    ECDIS The realities, and costs, of switching to ECDIS

    British Library Online Contents | 2003


    ENC and ECDIS

    Dugge, Peter / Deutsche Hydrographische Gesellschaft e.V. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2016

    Freier Zugriff

    Hunting for the ecdis

    Doughty, P. | Tema Archiv | 1997