Die Konstruktion und Untersuchung einer elektronisch kontrollierten mechanischen Spülgasdichtung für eine Flüssigsauerstoff-Turbopumpe wurde beschrieben. Durch eine Regelung der Dicke des Schmierfilms wurde ein direkter Kontakt zwischen der Kohlenstoff-Fläche und der rotierenden Fläche verhindert. Die Carbonfläche war mit einem piezoelektrischen Element verbunden, und durch die Größe der angelegten Spannung wurde die die Konus-Struktur der Kohlenstoff-Fläche und damit die Dicke des Schmierfilms bestimmt. Die Dichtung wurde unter verschiedenen Drücken und angelegten Spannungen getestet. Es wurde gezeigt, daß die Filmdicke und damit die Leckrate durch die Größe der angelegten Spannung über einen weiten Bereich eingestellt werden konnte. Die elektronisch geregelte mechanische Dichtung erwies sich als geeignet für Anwendungen in der Raumfahrt.
Electronically controlled mechanical seal for aerospace applications - Part I: Design, analysis, and steady state tests
Elektronisch geregelte mechanische Dichtung für Anwendungen in der Raumfahrt. Teil I: Konstruktion, Untersuchung und Steady-State Tests
Tribology Transactions ; 37 , 1 ; 189-195
1994
7 Seiten, 17 Bilder, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Development of an Electronically Controlled Mechanical Seal for Aerospace Applications
British Library Conference Proceedings | 1994
|Development of an Electronically Controlled Mechanical Seal for Aerospace Applications
SAE Technical Papers | 1994
|Electronically controlled mechanical seal
Online Contents | 1994