Auf der Boelwerf NV, Belgien, werden mit den Baunummern 1535 bis 1538 vier moderne Kühlschiffe für die Reederei Cool Carriers, Schweden, und für Laeisz & Partner gebaut. Die Schiffe zeichnet eine kostengünstige Konstruktion, ein einfacher Entwurf und eine leicht zu bedienende Umschlagstechnik für palettierte Ladung aus. Die Hauptdaten sind wie folgt angegeben: l = 131,25 m; ll = 121 m; b = 19,6 m; t = 8,85 m; 7500 tdw; v0 = 19,6 Kn; Fahrtbereich = 17000 sm; Kojen für 28 Mann Besatzung; 52 TEU, davon 29 Kühlcontainer, 8 TEU Leercontainer. Die Maschinenanlage besteht aus einem MAN B&W Dieselmotor mit 8100 kW bei 123 U/min und vier Dieselgeneratoren mit je 586 kW. Der Kraftstoffverbrauch beträgt 185 mg/kWh = 36 t/Tag. Das Schiff entspricht der GL-Klassifikation; die Kühlanlagen sind von Stahl und Sabroe.
The 'Chrystal' ships (refrigerated cargo vessel)
Die Kühlfrachtschiffe der 'Chrystal'-Serie
Shipping World and Shipbuilder ; 42 , 492 ; 300-308
1991
9 Seiten, 4 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Seeschiff , Frachtschiff , Kühlanlage , technische Beschreibung , technische Daten , Kühlcontainer , Antriebsanlage , Schiffsdieselmotor , langsam laufender Dieselmotor , Dieselgenerator , Werft , Hersteller , Reederei , Baureihe , Entwurfsparameter , Umschlaganlage , Palette , Generalplan , Schiffsbeschreibung
United fruit refrigerated cargo ships
Engineering Index Backfile | 1947
|Naval refrigerated cargo vessel
Engineering Index Backfile | 1945
Refrigerated cargo vessel "Okertal"
Engineering Index Backfile | 1960
'Chiquita Deutschland' (refrigerated cargo vessel)
Tema Archiv | 1991
Partly refrigerated cargo vessel Serifos
Engineering Index Backfile | 1963