Sämtliche Ersatzteile des neuen Unterhaltszentrums für Flugzeugmotoren des Crossair AG in Basel werden auf einer Grundfläche von 2,5 x 2,0 m gelagert und bewirtschaftet. Zwei Effistore-Module, als Block montiert mit einer Bauhöhe von 8 m mit zwei Bedienungsebenen und 91 m2 Nutzfläche, dienen zur Lagerung der Ersatzteile. Auf jeder Bedienungsebene befinden sich vier Bedienerstationen mit je zwei autonom anfahrbaren Arbeitsebenen übereinander. Die Ersatzteile sind in Norm-Kunststoffbehältern mit zwei verschiedenen Randhöhen eingelagert. Durch die automatische Pufferung der Boxen entstehen keine Wartezeiten beim Kommissionieren. Durch einen Lagerleitrechner mit einer einfach zu bedienenden Windows-Benutzeroberfläche wird die Effistore-Anlage gesteuert. Die Anlage ist über eine bidirektionale Schnittstelle in das kundeneigene EDV-Netzwerk integriert.
Superschnelles Kleinteilelager
Technische Rundschau Transfer ; 86 , 34 ; 47-48
1994
2 Seiten, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Lagertechnik: Roboterbedientes Kleinteilelager
Online Contents | 1997
Automatisches Kleinteilelager modernisiert
Tema Archiv | 2007
Rationalisierung durch automatisches Kleinteilelager
Tema Archiv | 1986
|Wildwuchs beseitigt - Automatisches Kleinteilelager ( AKL )
Kraftfahrwesen | 2007
|Automatisch lagern und kommissionieren. Lagertechnik: Kleinteilelager
Kraftfahrwesen | 1999
|