Seitencrash-Gesetze sollen voraussichtlich im Oktober 1995 in Europa für alle neu zugelassenen Fahrzeuge eingeführt werden. Für die USA war das Inkrafttreten derartiger Gesetze für den 01.09.1994 geplant. Beide Gesetzgebungen verfolgen das Ziel, den Insassen beim Seitenaufprall möglichst so zu beschleunigen, daß er eine Überlebenschance hat. Je nach Gesetz sind entweder zulässige Maximaldeformationen und -kräfte oder zulässige Maximalbeschleunigungen des jeweils vorgeschriebenen Dummys festgelegt. Folglich muß der deformierbare Raum zwischen Innenverkleidung und Außenhaut des Fahrzeuges in seinem Kraftniveau auf den Dummy und damit auf den Menschen abgestimmt sein. Besonders bedeutsam ist dieser Sachverhalt unter dem Gesichtspunkt, daß bei heutigen PKW's die Aufprallzone des Insassen beim Seitencrash durch eine Vielzahl von An- und Einbauten, wie z.B. Ablagen, Lautsprecher, Fensterheber usw. genutzt wird. Die theoretischen Grundlagen für benötigten Definitionsraum bzw. Paddingdicken beim Seitencrash werden beschrieben. Da eine dynamische Prüfung das Verhalten im Crash besser nachbildet als eine quasistatische, hat VW ein Verfahren zur Auswahl von Materialien entwickelt. Dabei werden Körperblöcke, die den Rippen- bzw. Beckenbereich des Dummys darstellen, mit definierten Gewichten und Geschwindigkeiten durch das zu prüfende Material verzögert. Beschleunigungsmessungen liefern in Verbindung mit mathematischen Auswertemethoden die Kraft-Weg-Kennlinie mit den entsprechenden Energieabsorptionen. Es wurden Versuche mit PUR- und Polypropylen-Schaum durchgeführt. Bei den Vergleichen der beiden Materialien erkennt man, daß bei optimaler Auslegung mit PUR etwa doppelte Schaumstoffdichten benötigt werden als mit PP.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kunststoffanwendungen zur Erfüllung von Sicherheitsanforderungen beim Seitencrash


    Beteiligte:
    Köppen, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 13 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kunststoffanwendungen zur Erfuellung von Sicherheitsanforderungen beim Seitencrash

    Koeppen,W. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1994


    Kompatibilität des SUV beim Seitencrash

    Steffan, Hermann | Tema Archiv | 2004


    Kompatibilitaet des SUV beim Seitencrash

    Steffan,H. / Tech.Univ.Graz,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Kunststoffanwendungen beim Ford Sierra

    Ford | Kraftfahrwesen | 1983


    Die Steifigkeit massgeschneidert : Neuer Schutz beim Seitencrash

    Scholz,G. / Fraunhofer-Inst.f.Betriebsfestigkeit,Darmstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2005