Unfälle durch seitlichen Aufprall sind keine Seltenheit. Zur Verbesserung der Sicherheit in Autos hat Volvo mit der Ausstattung von Seitenairbags in seinem Modell 850 begonnen. Sie sind in der Rückenlehne des Fahrer- und Beifahrersitzes untergebracht. Jede Einheit besteht aus einem Airbag, zwei Gasgeneratoren und einem Sensor, der am Sitzrahmen befestigt ist. Bei einem entsprechend starken Stoß löst der Sensor einen Mechanismus aus. Eine pyrotechnische Ladung aktiviert den Gasgenerator. Das expandierende Gas entfaltet den Airbag durch einen Schlitz im Sitzpolster innerhalb von 4 bis 6 ms. Die Gesamtzeit von der Aktivierung des Systems bis zur Aufgeblasenheit beträgt 12 ms (etwa halb so lang wie der frontale Airbag).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Side-impact bags arrive at dealers soon


    Weitere Titelangaben:

    Seitenaufprallschutz durch Airbags


    Erschienen in:

    Machine Design ; 66 , 15 ; 34


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    1 Seite, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    CrowdDeliver: Making Citywide Packages Arrive as soon as Possible

    Chen, Chao / Zhang, Daqing / Wang, Yasha et al. | Springer Verlag | 2021


    Side impact air bags

    British Library Online Contents | 1997


    BMW side-impact air bags

    Online Contents | 1994


    Air bags side effects

    Online Contents | 1996