Eine fachbereichsübergreifende, zuverlässige Modellierung der Tragflügelkonfiguration bedingt die Entwicklung einer äquivalenten Plattenmodellierung. Dieses Verfahren der strukturellen Modellierung von Flugzeugtragflächen unter Einbeziehung von Scherbeanspruchungen wurde entwickelt und wird hier beschrieben. Die erforderlichen Daten liefern die kinematischen Annahmen der Scherverformungstheorie für Platten in Zusammenhang mit Polynomen für die geometrische Definition, Konstruktion und Verschiebung. Entwickelt daraus wird der analytische Ausdruck für die Elemente der Steifigkeit und der Massenmatrices. Ausdrücke für die analytischen Abweichungen der Steifigkeit, Masse und Belastung werden geboten. Basierend auf dieses Vorgehen können die günstigsten Daten über Form und Stärke errechnet werden. Geschaffen damit wird ein Werkzeug für die Modellierung der optimalen Tragflächenkonfiguration.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Equivalent plate structural modeling for wing shape optimization including transverse shear


    Weitere Titelangaben:

    Äquivalente Plattenmodellierung für die Optimierung der Tragflächenkonfiguration unter Einbeziehung der Querscherbelastung


    Beteiligte:
    Livne, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    AIAA Journal ; 32 , 6 ; 1278-1288


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 15 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch